Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Entwurf &,Ausführung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Die Grazien tragen Amor nach Hause, Lünettenbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Südseite
Dokument…
Entwurf &,Ausführung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Die Zusammenführung von Phyllis und Daphnis durch Amor und die Grazien, Lünettenbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Westseite
Entwurf &,Ausführung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Amor und die Grazien geben sich Daphnis und Phyllis als Götter zu erkennen, Lünettenbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Nordseite
Herstellung: Hütter, Carl, Maler: Greifenfries mit Bildnismedaillons, Fries, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer
Herstellung: Simon, Alexander, Maler: Personifikationen zu den Werken Wielands, Folge, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Pendentifs
Herstellung: Simon, Alexander, Maler: Personifikation der Philosophie mit der Satyrmaske, Zwickelbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Pendentifs
Herstellung: Simon, Alexander, Maler: Ironie die Wahrheit vortragend, Zwickelbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Pendentifs
Herstellung: Simon, Alexander, Maler: Personifikation des Zauberhaften oder Wunderbaren, Zwickelbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Pendentifs
Herstellung: Simon, Alexander, Maler: Die Schönheit entgürtet durch die Lüsternheit, Zwickelbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Pendentifs
Entwurf: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler,Ausführung: Hütter, Carl, Maler: Groteskendekoration mit Szenen in Grisaille zu Wielands Roman "Geschichte des Agathon", Deckendekoration, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, östliche Bogenlaibung über der Lünette
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Darstellungen zu Wielands "Oberon", Zyklus, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Hüon und Amanda auf dem Holzstoß, Wandbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Die Ankunft der Liebenden am Hafen von Askalon, Wandbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Die Heimkehrenden erblicken die Stadt Paris, Wandbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Nordwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Hüon an den Baum gebunden, nachdem Amanda von den Seeräubern entführt ist, Wandbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Hüon empfängt von Oberon das Horn, Wandbild, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer
Entwurf: Simon, Alexander, Maler,Ausführung: Hütter, Carl, Maler: Arabeskenstreifen zu Wielands "Oberon", Zyklus, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer
Entwurf: Simon, Alexander, Maler,Ausführung: Hütter, Carl, Maler: Die Wiedervereinigung Oberons mit Titania, Wanddekoration, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer
Entwurf: Simon, Alexander, Maler,Ausführung: Hütter, Carl, Maler: Der Schwur des Oberon, Wanddekoration, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer
Entwurf: Simon, Alexander, Maler,Ausführung: Hütter, Carl, Maler: Die Prüfung Hüons in den Gärten der Sultanin zu Tunis, Wanddekoration, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Wielandzimmer, Zimmer