Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
: Kinderbacchanal, Folge, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
Dokument…
: Bacchus mit trinkenden Begleitern und spielende Kinder, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Weibliche Liegende und spielende Kinder, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Weibliche Figur und musizierende und tanzende Kinder, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Kinder und Satyrn führen einen Ziegenbock herbei, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Triumphzug des Bacchus, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Flußgott und Zug aus Kindern mit Panther und Schafsbock, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Eine weibliche und drei männliche Büsten, Folge, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Weibliche Büste, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Männliche Büste, Wandbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
Herstellung: Reinthaler, Johann Carl (1728), Maler: Der Olymp, Deckenbild, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Fest- und Speisesaal, Saal
: Innendekoration, Wanddekoration & Deckendekoration, Standort: Weimar-Ehringsdorf, Schloß Belvedere Lustschloß, Grauer Salon, Zimmer
: Blumenrosette, Deckendekoration, Standort: Weimar-Tiefurt, Schloß Tiefurt Sommerresidenz, Treppenhaus
: Dekoration mit Weinlaub-, Schilf- und Blumenmotiven, Wanddekoration, Standort: Weimar-Tiefurt, Schloß Tiefurt Sommerresidenz, Goethezimmer, Zimmer
Herstellung: Oeser, Adam Friedrich, Maler: Minerva als Schützerin der Künste und Wissenschaften, Deckenbild, Standort: Weimar, Wittumspalais Palais, Festsaal, Saal
Ergänzung: Meyer, Johann Heinrich (1760), Maler: Velum verziert mit floralen Motiven und Getreideähren, Bordüre, Standort: Weimar, Wittumspalais Palais, Festsaal, Saal
Herstellung: Oeser, Adam Friedrich, Maler: Personifikation der Musik mit Putten, Deckenbild, Standort: Weimar, Wittumspalais Palais, Musikzimmer, Zimmer, Decke
Herstellung: Oeser, Adam Friedrich, Maler: Minerva als Beschützerin der Wissenschaften, Deckenbild, Standort: Weimar, Wittumspalais Palais, Grüner Salon, Zimmer