Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Wunder, Wilhelm Ernst, Maler: Artaxerxes empfängt Themistokles, Deckenbild, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Audienzzimmer des Markgrafen, Zimmer, Decke
Dokument…
Herstellung: Torelli, Stefano, Maler: Chilonis und Kleombrotos, Deckenbild, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Audienzzimmer der Markgräfin, Zimmer, Decke
Herstellung: Andreoli, Francesco Gerolamo, Stukkateur,Herstellung: Albini, Rudolf, Stukkateur: Raumdekoration, Innendekoration, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Damenflügel, Appartement, Musikzimmer
Herstellung: Andreoli, Francesco Gerolamo, Stukkateur,Herstellung: Albini, Rudolf, Stukkateur: Wanddekoration mit Trophäen aus Musikinstrumenten, Wanddekoration, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Damenflügel, Appartement, Musikzimmer
Herstellung: Andreoli, Francesco Gerolamo, Stukkateur,Herstellung: Albini, Rudolf, Stukkateur: Orpheus, Putten und Musikinstrumente, Deckendekoration, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Damenflügel, Appartement, Musikzimmer
Herstellung: Pesne, Antoine, Maler: Porträt der Dorothea Luise von Wittenhorst-Sonsfeld (1681-1746), Bild, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Musikzimmer, Zimmer, über dem Kamin
Herstellung: Pesne, Antoine, Maler: Porträt der Luise Eleonore von Wreech, geborene von Schöning (1708-1784), Bild & Supraporte, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Musikzimmer, Zimmer, über der Tür
Herstellung: Pesne, Antoine, Maler: Porträt der Albertine (?) von der Marwitz (geb. 1718) im polnischen Kostüm, Bild, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Musikzimmer, Zimmer
Herstellung: Pesne, Antoine, Maler: Porträt der Frau von dem Bussche, Bild, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Musikzimmer, Zimmer
: Der Frühling, Wandteppich, Standort: Bayreuth, Altes Schloß Eremitage Schloß, Audienzzimmer des Markgrafen, Zimmer
Planung: Saint-Pierre, Joseph, Architekt,Entwurf &,Herstellung: Bibiena, Giuseppe, Architekt,Herstellung: Bibiena, Carlo, Architekt: Markgräfliches Opernhaus, Opernhaus,
Herstellung: Räntz, Joh. Gabriel, Bildhauer,Herstellung: Schnegg, Johann, Bildhauer,Herstellung: Grüner, Johann Nikolaus, Vergolder: Markgräfliches Opernhaus, Zuschauerraum, Zuschauerraum,
Herstellung: Wunder, Wilhelm Ernst, Maler: Thisbe entdeckt den sterbenden Pyramus, Deckenbild, Standort: Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus Opernhaus, Zuschauerraum, Decke
Herstellung: Wunder, Wilhelm Ernst, Maler: Venus trauert um Adonis, Deckenbild, Standort: Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus Opernhaus, Zuschauerraum, Decke
Herstellung: Müller, Joh. Benjamin, Maler: Apollo mit den neun Musen und Pegasus, Deckenbild, Standort: Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus Opernhaus, Zuschauerraum, Decke
Herstellung: Wunder, Wilhelm Ernst, Maler: Urteil des Königs Midas beim Wettkampf zwischen Apollo und Pan, Wandbild & Supraporte, Standort: Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus Opernhaus, Zuschauerraum, rechte Proszeniumsloge
Herstellung: Wunder, Wilhelm Ernst, Maler: Venus fordert Amor auf, einen seiner Pfeile zu verschießen, Wandbild & Supraporte, Standort: Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus Opernhaus, Zuschauerraum, linke Proszeniumsloge
: Medardus-Kirche, Kirche (evangelisch),
: Ornamentale Ausmalung, Innendekoration, Standort: Bendorf Kreis Mayen-Koblenz, Medardus-Kirche Kirche (evangelisch)
: Sakramentsnische, Sakramentsnische, Standort: Bendorf Kreis Mayen-Koblenz, Medardus-Kirche Kirche (evangelisch)