Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
: Kreuzrippengewölbe mit ornamentaler Bemalung und Masken am Schlußstein, Gewölbedekoration, Standort: Klausen (Kreis Bernkastel-Wittlich), Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Maria, Bibliothek?
Dokument…
: Passionszyklus, Zyklus, Fragment, Standort: Klein-Sankt Veit (Brückl), Filialkirche Kirche (katholisch), Langhaus, Nordwand
: Judaskuß und Christus vor Pilatus, Wandbild, Fragment, Standort: Klein-Sankt Veit (Brückl), Filialkirche Kirche (katholisch), Langhaus, Nordwand
: Christus am Kreuz und Kreuzabnahme, Wandbild, Fragment, Standort: Klein-Sankt Veit (Brückl), Filialkirche Kirche (katholisch), Langhaus, Nordwand
: Christus mit den vier Evangelisten und Heiligen, Deckenbild, Standort: Kleincomburg, Ehemalige Klosterkirche Sankt Ägidius Klosterkirche, Apsis
: Szenen zu Passion und Auferstehung Christi, Deckenbild, Standort: Kleincomburg, Ehemalige Klosterkirche Sankt Ägidius Klosterkirche, Chor (Gewölbe)
Herstellung: Gran, Daniel, Maler: Allegorie auf den Ruhm des Hauses Österreich, Kuppelbild, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal, Kuppel
Herstellung: Gran, Daniel, Maler: Allegorien der bedeutendsten Wirtschaftszweige Österreichs, Zyklus, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal, Kuppel
Herstellung: Francia, Domenico, Architekturmaler: Architektonische Ornamente und Scheinfenster, Kuppeldekoration, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal, Kuppel
Herstellung: Maßler, Joseph, Bildhauer: Kaminreliefs: Zwei Szenen aus der Gründungsgeschichte des Stiftes Klosterneuburg, Pendants, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal
Herstellung: Maßler, Joseph, Bildhauer: Markgraf Leopold III. findet den Schleier seiner Frau Agnes wieder, Relief, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal
Herstellung: Maßler, Joseph, Bildhauer: Einzug der Chorherren in das neue Stift, Relief, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal
: Wappen der Pröpste von Klosterneuburg von 1730 bis 1858 flankiert von Wappen der österreichischen Kronländer, Zyklus, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal
: Putto mit Bildnismedaillon, Nischendekoration, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal, Kaminnische
: Wappenkartusche, Kartusche, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Tafelzimmer (?), Kaminaufsatz (?)
Herstellung: Bussi, Santino (1664), Stukkateur,Herstellung: Bussi, Antonio Cajetano de, Stukkateur: Deckendekoration, Deckendekoration, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Tafelzimmer
Herstellung: Bussi, Santino (1664), Stukkateur,Herstellung: Bussi, Antonio Cajetano de, Stukkateur: Das Gastmahl König Salomos für die Königin von Saba, Deckenbild, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Tafelzimmer
Herstellung: Bussi, Santino (1664), Stukkateur,Herstellung: Bussi, Antonio Cajetano de, Stukkateur: Die vier Jahreszeiten, Zyklus, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Tafelzimmer
Herstellung: Bussi, Santino (1664), Stukkateur,Herstellung: Bussi, Antonio Cajetano de, Stukkateur: Putten mit Kanone, Teil einer Deckendekoration, Deckendekoration, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Gang vor den Kaiserzimmern (?)
Entwurf: Allio, Donato Felice d', Architekt,Herstellung: Blaicher, Johann, Hafner: Prunkofen mit Herrscherstatue, Ofen, Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Gobelinzimmer