- Info
 
        
     
                    
                    
                    
                    
                    
                      
                      
    
        
        
            Gesuchte Ebene:
        
            19002820,T,001
        
    
        
        
		
        
            
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
    
      Herstellung: Gran, Daniel, Maler 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Allegorie auf den Ruhm des Hauses Österreich, Kuppelbild
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift, Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal, Kuppel 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
        
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0002
				 Gruppe oben rechts: der göttliche Beistand vertreibt die
Harpien, die die Rechtmäßigkeit der Thronfolge Maria
Theresias bestreiten, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0003
				 Gruppe oben rechts: der göttliche Beistand vertreibt die
Harpien, die die Rechtmäßigkeit der Thronfolge Maria
Theresias bestreiten, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0004
				 Obere Gruppe: Hymen verbindet die Häuser Österreich (Maria
Therisia) und Lothringen (Franz I.), Detail:
Personifikation der Fruchtbarkeit, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0005
				 Gruppe unten rechts: Pallas Athene und Genien, Allegorie auf
die Blüte von Kunst und Wissenschaften unter den
Habsburgern, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0006
				 Gruppe unten rechts: Pallas Athene und Genien, Allegorie auf
die Blüte von Kunst und Wissenschaften unter den
Habsburgern, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0007
				 Gruppe unten rechts: Pallas Athene und Genien, Allegorie auf
die Blüte von Kunst und Wissenschaften unter den
Habsburgern, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0008
				 Gruppe unten rechts: Pallas Athene und Genien, Allegorie auf
die Blüte von Kunst und Wissenschaften unter den
Habsburgern, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0009
				 Gruppe unten rechts: Pallas Athene und Genien, Allegorie auf
die Blüte von Kunst und Wissenschaften unter den
Habsburgern, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0010
				 Gruppe unten rechts: Pallas Athene und Genien, Allegorie auf
die Blüte von Kunst und Wissenschaften unter den
Habsburgern, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0011
				 Rechte Gruppe: Die österreichische Tapferkeit in Person des
siegreichen Erzherzogs Leopold V., Ausschnitt, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0012
				 Rechte Gruppe: Die österreichische Tapferkeit in Person des
siegreichen Erzherzogs Leopold V., Ausschnitt, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0013
				 Rechte Gruppe: Die österreichische Tapferkeit in Person des
siegreichen Erzherzogs Leopold V., Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0014
				 Rechte Gruppe: Die österreichische Tapferkeit in Person des
siegreichen Erzherzogs Leopold V., Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0015
				 Zentrum, Detail: Personifikation der österreichischen
Huldigung (devotio austriaca) und die landesfürstliche
Krone, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0016
				 Zentrum, Detail: Personifikation der österreichischen
Huldigung (devotio austriaca), Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0018
				 Untere Gruppe:  Die österreichische Majestät, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0019
				 Zentrum: Obelisk mit dem Medaillonbildnis des heiligen
Leopolds, flankiert von den Personifikationen der
Freigiebigkeit (liberalitas) und der österreichischen
Huldigung (devotio austriaca), Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0020
				 Zentrum, Detail: Obelisk mit dem Medaillonbildnis des
heiligen Leopolds, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0021
				 Linke Gruppe: Prudentia und Fortitudo, Allegorie der
österreichischen Klugheit und Standhaftigkeit, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0022
				 Linke Gruppe: Prudentia und Fortitudo, Allegorie der
österreichischen Klugheit und Standhaftigkeit, Ausschnitt, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0023
				 Linke Gruppe: Prudentia und Fortitudo, Allegorie der
österreichischen Klugheit und Standhaftigkeit, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0024
				 Untere Gruppe:  Die österreichische Majestät, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0025
				 Untere Gruppe:  Die österreichische Majestät, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0026
				 Untere Gruppe:  Die österreichische Majestät, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0027
				 Untere Gruppe:  Die österreichische Majestät, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0028
				 Die Fama verkündet den Ruhm des heiligen Leopolds, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0029
				 Die Fama verkündet den Ruhm des heiligen Leopolds, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0030
				 Obere Gruppe: Hymen verbindet die Häuser Österreich (Maria
Therisia) und Lothringen (Franz I.), Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0031
				 Linke Gruppe: Prudentia und Fortitudo, Allegorie der
österreichischen Klugheit und Standhaftigkeit, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1680_0032
				 Obere Gruppe: Hymen verbindet die Häuser Österreich (Maria
Therisia) und Lothringen (Franz I.), Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI2190_0623
				 Untere Gruppe:  Die österreichische Majestät, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI2190_0654
				 Rechte Gruppe: Die österreichische Tapferkeit in Person des
siegreichen Erzherzogs Leopold V., Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI2190_0662
				 Obere Gruppe: Hymen verbindet die Häuser Österreich (Maria
Therisia) und Lothringen (Franz I.), Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI2190_0663
				 Obere Gruppe: Hymen verbindet die Häuser Österreich (Maria
Therisia) und Lothringen (Franz I.), Ausschnitt, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI2190_0668
				 Gruppe oben rechts: der göttliche Beistand vertreibt die
Harpien, die die Rechtmäßigkeit der Thronfolge Maria
Theresias bestreiten, Detail, Aufn. Halewicz, Julius, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	- 
		
			
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
    
      Herstellung: Gran, Daniel, Maler 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Allegorien der bedeutendsten Wirtschaftszweige Österreichs, Zyklus
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift, Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal, Kuppel 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
        
        
        
        
        
        
        
        
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	
 
		 
		
			
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
    
      Herstellung: Francia, Domenico, Architekturmaler 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Architektonische Ornamente und Scheinfenster, Kuppeldekoration
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Klosterneuburg (Niederösterreich), Augustinerchorherrenstift, Kloster, Klosterresidenz, Residenz, Marmorsaal, Kuppel 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
        
        
        
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	
 
		 
	 
 
         
        
    
                     
                    
                    
                    
                      
    
                    
                    
                    
                    
                   
                 
              
             |