Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Mayr, Christoph Anton, Maler: Die göttliche Vorsehung als Lenkerin des menschlichen Schicksals zwischen Wohlstand und Vergänglichkeit, sowie den Tierkreiszeichen, Deckenbild, Standort: Innsbruck, Palais Tannenberg-Enzenberg Palais, Großer Saal
Dokument…
Herstellung: Mayr, Christoph Anton, Maler: Eckkartuschen mit Genreszenen als Allegorien der vier Elemente, Folge, Standort: Innsbruck, Palais Tannenberg-Enzenberg Palais, Großer Saal
Herstellung: Mayr, Christoph Anton, Maler: Supraporten mit den vier Jahreszeiten, Zyklus, Standort: Innsbruck, Palais Tannenberg-Enzenberg Palais, Großer Saal
Herstellung: Mayr, Christoph Anton, Maler: Figuren, die vier Weltteile symbolisierend, Zyklus, Standort: Innsbruck, Palais Tannenberg-Enzenberg Palais, Großer Saal
Herstellung: Mayr, Christoph Anton, Maler: Die Figur des Himmels und die der Erde, Pendants, Standort: Innsbruck, Palais Tannenberg-Enzenberg Palais, Großer Saal
Herstellung: Mayr, Christoph Anton, Maler: Diana und zwei weibliche Allegorien, Wandbild, Standort: Innsbruck, Palais Tannenberg-Enzenberg Palais, Großer Saal, Wand oberhalb des Kamins
Herstellung: Mayr, Christoph Anton, Maler: Brunnen mit spielenden Putten, Wandbild, Standort: Innsbruck, Palais Tannenberg-Enzenberg Palais, Großer Saal
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Maria als Fürbitterin vor der Dreifaltigkeit, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Chor
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Maria als Fürbitterin vor Christus, Esther vor Ahasver, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Langhaus, östliche Kuppel
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Judith als Befreierin der Stadt Bethulia und Maria Immaculata als Retterin der Menschheit, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Langhaus, westliche Kuppel
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Abisag und Abigail als Vorbilder Mariens, Pendants, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch)
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Abisag pflegt den altersschwachen David, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Ostjoch, nördliche Seitenkapelle
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Abigail versöhnt König David durch Geschenke, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Ostjoch, südliche Seitenkapelle
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Berufung des Apostels Andreas, Wandbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Südwand
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler,Herstellung: Feichtmayr, Franz Xaver (1), Stukkateur: Tod des heiligen Josephs, Wandbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Nordwand
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler: Jahel tötet Sisara, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Westjoch, Katharinenkapelle, Nordseite
Herstellung: Günther, Matthäus, Maler: Ruth bei ihren Verwandten in Booz, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis Kirche (katholisch), Theresienkapelle, Südseite
Herstellung: Waldmann, Kaspar, Maler: Dem heiligen Evermond von Ratzeburg erscheint der heilige Norbert, Deckenbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Prämonstratenser-Chorherrenstift Kirche, Chor
Herstellung: Waldmann, Kaspar, Maler: Die heilige Ursula erscheint dem heiligen Norbert und die Auffindung ihrer Reliqiuen in Köln, Wandbild, Standort: Innsbruck-Wilten, Prämonstratenser-Chorherrenstift Kirche, Südseite, Ursulakapelle
Bauleitung: Gumpp, Christof (der Jüngere), Baumeister: Prämonstratenser-Chorherrenstift, Stift,