Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Telemachie und die Rückkehr des Odysseus nach Ithaka, Fries, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie
Dokument…
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Die Herden werden zur Stadt getrieben und Melanthios verhöhnt Odysseus, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Ostwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Die Leichen der erschlagenen Freier werden hinausgetragen, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Das Gelage der Freier, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Telemach, von Sparta wegfahrend, erblickt das von Helena gedeutete Orakel, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Odysseus tötet die Freier und verschont den Sänger Phemios durch die Fürsprache Telemachs, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Penelope wird von den Freiern bei ihrem Betrug mit dem Gewebe überrascht, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Odysseus wird von Eurykleia erkannt, während Penelope in Gedanken versunken ist, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Odysseus wird von seinem alten Hund Argos erkannt, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Athena als Menthes ermahnt Telemach, nach dem Vater zu suchen, daneben die schmausenden Freier, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Athena schickt Penelope in einem tröstlichen Traum deren Schwester Iphthimen, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Odysseus wird am Feuerbecken von den Mägden des Hauses verhöhnt, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Telemach beim opfernden Nestor auf Pylos, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Das Spiel der Freier im Hause des Odysseus, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Gelage der Freier, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Die schmausenden Freier und der Sänger Phemios, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Odysseus gibt sich beim Schweinehirten Eumaios dem Telemach zu erkennen, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Telemach fährt mit Nestors Sohn Peisistratos nach Sparta, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Preller, Friedrich (der Ältere), Maler: Telemach rüstet das Schiff zur Reise mit Mentor nach Pylos, Bildfeld, Standort: Weimar, Landesmuseum Museum, Nördliche Galerie, Galerie, Südwand
Herstellung: Neher, Bernhard (der Jüngere), Maler: Ilustrationen zu verschiedenen Werken Schillers, Zyklus, Standort: Weimar, Residenzschloß Schloß, Schillerzimmer, Zimmer