Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
: Papstporträts, Folge, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Papstzimmer, Zimmer, Wände
Dokument…
Herstellung: Schulz, Leopold, Maler: Porträt Papst Gregors XVI., Bild, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Papstzimmer, Zimmer, Wände
: Porträt Papst Pius VI., Bild, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Papstzimmer, Zimmer, Wände
: Profilporträt Papst Pius VII., Bild, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Papstzimmer, Zimmer, Wände
: Porträt von Papst Pius VII?, Bild, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Papstzimmer, Zimmer, Wände
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Leuchterträgerpaar, Pendants, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Papstzimmer, Zimmer
Herstellung: Halbax, Michael Wenzel, Maler,Vollendung: Degler, Johann, Maler: Daniel und seine Vision der vier Weltreiche in derVersinnbildlichung von vier antiken Gastmahl-Szenen undChronos mit verschiedenen Personifikationen, Deckenbild, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Tür- und Kaminbekrönungen, die auf die Universalität der Herrschaft Kaiser Karls VI. als Erben Kaiser Karls V. hinweisen, Innendekoration, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Türbekrönung mit einem Medaillon, welches das Symbol des Reichs zeigt, in dem die Sonne nie untergeht und das Lemma Kaisers Karls V., Supraporte, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal, Ostwand, nördliche Tür
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Türbekrönung mit einem Medaillon, das als Symbol den Reichsapfel zeigt, seitlich halten Putti das Wappen und die Krone Ungarns, Supraporte, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal, Nordseite, westliche Tür
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Türbekrönung mit einem Medaillon, welches die Säulen des Herkules als Symbol und das Lemma Kaiser Karls V zeigt, Supraporte, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal, Ostwand, südliche Tür
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Türbekrönung mit einem Medaillon, welches den kaiserlichen Doppeladler umgeben von den Wappen der sieben Kurfürsten zeigt, seitlich Putten mit Wappen und Krone des Heiligen Römischen Reichs, Supraporte, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal, Schmalseite, östliche Tür
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Figürliche Details der Türbekrönungen, Supraporte, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal
Herstellung: Montagna, Leopold von, Maler: Kaiser Joseph II., Bild, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal, Ostwand
Herstellung: Kobler, Peter, Maler: Doppelporträt Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia, Bild, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Leuchtertragende Mohren, Pendants, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Figur (1), Leuchterfigur, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal
Herstellung: Sattler, Leonhard, Bildhauer: Figur (2), Leuchterfigur, Standort: Sankt Florian Markt, Chorherrenstift Sankt Florian Stift, Audienzsaal, Saal
: Porträt einer unbekannten Prinzessin aus dem Hause Habsburg oder Bayern?, Bild, Standort: Sankt Florian Markt?, Chorherrenstift Sankt Florian? Stift