Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Gabriel, Eustachius, Maler: Die Heilige Cäcilie, Deckenbild, Standort: Tiengen (Hochrhein), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirche (katholisch), Obere Orgelempore, Unterseite
Dokument…
Herstellung: Gabriel, Eustachius, Maler: Die Heilige Maria Magdalena als Büßerin, Deckenbild, Standort: Tiengen (Hochrhein), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirche (katholisch), Untere Orgelempore, Unterseite
Herstellung: Gabriel, Eustachius, Maler: Christus ernennt Petrus zu seinem Stellvertreter, Deckenbild, Standort: Tiengen (Hochrhein), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirche (katholisch), Untere Orgelempore, Unterseite
Herstellung: Gabriel, Eustachius, Maler: Der Heilige Petrus bereut sein Verleugnen nach dem Hahnenschrei, Deckenbild, Standort: Tiengen (Hochrhein), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirche (katholisch), Untere Orgelempore, Unterseite
Herstellung: Gigl, Hans Georg (1710), Stukkateur: Stuckdekoration mit Putten, Gewölbedekoration, Standort: Tiengen (Hochrhein), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirche (katholisch), Decke
: Gewölbe mit Stuckdekoration und Bildern von Ordensgeistlichen, Gewölbedekoration, Standort: Trier, Benediktinerkloster Sankt Matthias Kloster, Sommerrefektorium, Refektorium
: , Gewölbedekoration, Standort: Trier, Benediktinerkloster Sankt Matthias Kloster, Dormitorium
: Dekoriertes Sterngewölbe, Gewölbedekoration, Standort: Trier, Benediktinerkloster Sankt Matthias Kloster, Klosterkirche, Vierung
: Allegorische Szene mit Minerva (Fortitudo?) und Caritas (?), Deckenbild, zerstört, Standort: Trier, Ehemaliges kurfürstliches Schloß Palais
: Apostelzyklus, Zyklus, Standort: Trier, Liebfrauenkirche Kirche (katholisch), Langhaus, Pfeiler
: Schmerzensmann, Wandbild, Standort: Trier, Liebfrauenkirche Kirche (katholisch), Nordöstlicher Vierungspfeiler
: Marienzyklus und Heilige, Zyklus, Standort: Trier, Liebfrauenkirche Kirche (katholisch)
: Ornamentale Gewölbebemalung, Deckendekoration, Standort: Trier, Sankt Matthias Kirche, Quirinius-Kapelle, Kapelle, Gewölbe
Entwurf: Kretschmar, Christian, Architekt,Ausführung: Walter, Joseph (1717): Sankt Paulin, Kirche (katholisch),
Herstellung: Scheffler, Thomas Christian, Maler,Herstellung: Arnold, Joseph (1746), Stukkateur: Wappenkartuschen, Folge, Standort: Trier, Sankt Paulin Kirche (katholisch)
Herstellung: Scheffler, Thomas Christian, Maler: Legende der Trierer Märtyrer, Zyklus, Standort: Trier, Sankt Paulin Kirche (katholisch), Langhaus
Herstellung: Scheffler, Thomas Christian, Maler: Treueschwur der Märtyrer vor dem Gekreuzigten, Deckenbild, Standort: Trier, Sankt Paulin Kirche (katholisch), Langhaus, 1. Joch von Osten
Herstellung: Scheffler, Thomas Christian, Maler: Auferstehung und Verherrlichung der Märtyrer, Deckenbild, Standort: Trier, Sankt Paulin Kirche (katholisch), Langhaus, 2. und 3. Joch von Osten
Herstellung: Scheffler, Thomas Christian (Werkstatt), Maler: Martyrium der Trierer Christen und der Soldaten der thebäischen Legion, Deckenbild, Standort: Trier, Sankt Paulin Kirche (katholisch), Langhaus, 4. Joch von Osten
Herstellung: Arnold, Joseph (1746), Stukkateur,Herstellung: Tietz, Ferdinand, Bildhauer: Wand- und Deckendekoration, Innendekoration, Standort: Trier, Sankt Paulin Kirche (katholisch), Langhaus