Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Marienleben, Zyklus, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche
Dokument…
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Tempelgang Mariens, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Langhaus, 1. Joch von Westen, südlicher Gewölbezwickel
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Verkündigung an Maria, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Chor, Gewölbescheitel
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Mariä Heimsuchung, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Langhaus, 1. Joch von Westen
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Herbergssuche, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Langhaus, 1. Joch von Westen, nördlicher Gewölbezwickel
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Geburt Christi, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Langhaus, 2. Joch von Westen
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Langhaus, 2. Joch von Westen, nördlicher Gewölbezwickel
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Flucht nach Ägypten, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Langhaus, 3. Joch von Westen, nördlicher Gewölbezwickel
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Musizierende Engelsgruppe, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Langhaus, 4. Joch von Westen, Mittelbild
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Putten mit einer Märtyrerkrone in den Händen, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Chor, Apsis
Herstellung: Faistauer, Anton, Maler: Putto mit der Märtyrerkrone der Heiligen Agnes, Bild, Standort: Salzburg-Morzg, Sankt Veit Pfarrkirche, Chor, Apsis
Herstellung: Solari, Santino, Baumeister: Schloß Hellbrunn, Lustschloß,
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Wand- und Gewölbedekoration, Innendekoration, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Oktogon, Saal
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Allegorische Frauengestalten und Wappentiere des Erzbischofs Markus Sittikus von Hohenems, Zyklus, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Oktogon, Saal, Kuppel
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Höfische Figurengruppen in Scheinarchitektur, Wanddekoration, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Oktogon, Saal, Wandzone
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Illusionistische Ausmalung, Innendekoration, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Festsaal, Saal
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Statuen der zwölf römischen Kaiser von Julius Cäsar bis Domitian (Sockelinschriften zerstört), Zyklus, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Festsaal, Saal, Wandzone
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Illusionistische Architekturkulisse, an die Uffizien in Florenz angelehnt, mit Staffagefiguren, Wandbild, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Festsaal, Saal, Südwand
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Illusionistische Architekturkulisse, mit Blick auf den Markusdom in Venedig, mit Staffagefiguren, Wandbild, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Festsaal, Saal, Nordwand
Herstellung: Mascagni, Donato, Maler: Ornamente und Dekorationselemente, Innendekoration, Standort: Salzburg-Morzg, Schloß Hellbrunn Lustschloß, Festsaal, Saal, Wandzone