Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Heinsius, Johann Ernst (1731), Maler: Das Fürstenpaar von Schwarzburg-Rudolstadt, Pendants, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Grüner Saal, Saal
Dokument…
Herstellung: Heinsius, Johann Ernst (1731), Maler: Porträt des Fürsten Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt (1721-1767), Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Grüner Saal, Saal, Nordwand
Herstellung: Heinsius, Johann Ernst (1731), Maler: Porträt der Fürstin Bernhardine Christine Sophie von Schwarzburg-Rudolstadt, geborene Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1724-1757), Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Grüner Saal, Saal, Südwand
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Ideallandschaften mit verschiedenen Personen hinter schmiedeeisernen Balustraden, Zyklus, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem Paar in Tiroler (?) Tracht, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 1. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einer Dame mit Turban, begleitet von zwei Chinesen und einem Mohren, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 2. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem Edelmann in tatarischer Tracht und einem Indianer, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 3. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem Edelfräulein in mittelalterlichem Habit und Kegelhaube und einem Mann in pelzverbrämter Livree mit Papagei, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 4. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem Edelmann in Kosakentracht und einer Dame im Seidenkleid mit einem Kammermohren, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 5. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem Gelehrter in roter Robe und einem Mann in ländlich anmutender Kleidung, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 6. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem Pilgerpaar, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 7. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einer blütenumkränzten Hirtin mit Schäferschippe, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Westwand, 8. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Flußlandschaft mit Ruinen, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Ostwand, 1. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem höfischen Paar, dem ein Mönch einen Brief überreicht, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Ostwand, 2. Bild von links
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Heintze, Johann Christian (1750), Maler: Landschaft mit einem Mann und einer Frau mit Laute, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Marmorgalerie, Galerie, Ostwand, 3. Bild von links
Herstellung: Deyssinger, Johann Leopold, Maler: Venus mit den drei Grazien, Deckenbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Rotes Eckkabinett, Alkoven, Decke
Herstellung: Deyssinger, Johann Leopold, Maler: Luna besucht den schlafenden Endymion, Deckenbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Rotes Eckkabinett, Decke
Herstellung: Deyssinger, Johann Leopold, Maler: Die Versammlung der Tugenden, Deckenbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Roter Saal, Decke
Herstellung: Deyssinger, Johann Leopold, Maler: Götterversammlung, Deckenbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Festsaal, Decke
Herstellung: Reinthaler, Carl Christlieb, Maler,Herstellung: Ritter, Johann Heinrich, Maler,Herstellung: Kändler, Carl Adolph, Schnitzer,Entwurf: Krohne, Gottfried Heinrich, Innenarchitekt,Restaurierung: Fenn, Otto, Maler: Rechte Tapetentür mit einer Gesellschaftsszene, Tür, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Festsaal, Nordwand