Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Heinsius, Johann Ernst (1731), Maler: Die Bildhauerei, Supraporte, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Grüner Saal, Saal, Ostwand, über der rechten Tür,:
Dokument…
Herstellung: Heinsius, Johann Ernst (1731), Maler: Die Malerei, Supraporte, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Grüner Saal, Saal, Südwand, über der linken Tür,:
Herstellung: Heinsius, Johann Ernst (1731), Maler: Die Musik, Supraporte, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Grüner Saal, Saal, Südwand, über der rechten Tür,:
Herstellung: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, Maler: Supraportenzyklus von Gesellschaftsstücken, Zyklus, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Roter Saal, Saal,:
Herstellung: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, Maler: Die Komödie, Supraporte, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Roter Saal, Saal, Ostwand, über der linken Tür,:
Herstellung: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, Maler: Die Konversation, Supraporte, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Roter Saal, Saal, Nordwand, über der Tür,:
Herstellung: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, Maler: Der Tanz, Supraporte, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Roter Saal, Saal, Ostwand, über der rechten Tür,:
Herstellung: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, Maler: Die Musik, Supraporte, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Roter Saal, Saal, Südwand, über der Tür,:
Herstellung: Gottschalk, Johann Andreas, Maler: Tapete mit Bändern, Medaillons und Gegenständen, Tapete, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Westflügel, 1. Obergeschoß, Bänderzimmer
Herstellung: Gottschalk, Johann Andreas, Maler: Bildnis einer jungen Frau mit Malerpalette, Pinseln und Malerstock, Bildfeld, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Westflügel, 1. Obergeschoß, Bänderzimmer,,Nordwand
Herstellung: Gottschalk, Johann Andreas, Maler: Korb mit Äpfeln und Weintrauben, Bildfeld, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Westflügel, 1. Obergeschoß, Bänderzimmer,,Nordwand
Herstellung: Gottschalk, Johann Andreas, Maler: Jagdhorn, Pfeil mit Bogen und Speer, Bildfeld, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Westflügel, 1. Obergeschoß, Bänderzimmer,,Nordwand
Herstellung: Gottschalk, Johann Andreas, Maler: Blumenvase mit Korngarbe und Sichel, Bildfeld, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Westflügel, 1. Obergeschoß, Bänderzimmer
Herstellung: Gottschalk, Johann Andreas, Maler: Strohhut mit Stock, Bildfeld, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Westflügel, 1. Obergeschoß, Bänderzimmer
Herstellung: Franck, Pauwels, Maler: Das Goldene Zeitalter, Bild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Rotes Eckkabinett über der Tür, Zimmer, über der Tür
Herstellung: Ritter, Johann Heinrich, Maler: Die Freien Künste, Zyklus, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Festsaal, Saal
Herstellung: Ritter, Johann Heinrich, Maler: Allegorie der Dichtkunst, Deckenbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Festsaal, Saal, Ostwand, nördliche Empore, Decke
Herstellung: Ritter, Johann Heinrich, Maler: Allegorie der Musik, Deckenbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Festsaal, Saal, Ostwand, mittlere Empore, Decke
Herstellung: Ritter, Johann Heinrich, Maler: Allegorie der Astronomie, Deckenbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Festsaal, Saal, Ostwand, südliche Empore, Decke
Herstellung: Ritter, Johann Heinrich, Maler: Allegorie der Bildhauerei, Deckenbild & Wandbild, Standort: Rudolstadt, Schloß Heidecksburg Schloß, Festsaal, Saal, Nordöstliche Loge