Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
: Tapete mit chinoisen Bäumen und Fasanen, Tapete, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Chinesisches Kabinett (Raum 60)
Dokument…
: Tapete mit Chinoiserien, Tapete, teilzerstört, Standort (bis 1945): Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Schreibkammer (Raum 54)
: Flußlandschaft mit einem Boot, Bildfeld, zerstört, Standort (bis 1945): Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Schreibkammer (Raum 54)
: Gruppe von Chinesen in einem Laden, Bildfeld, zerstört, Standort (bis 1945): Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Schreibkammer (Raum 54)
: Gesellschaft wohlhabender Chinesen in einem Pavillon am Seeufer, Bildfeld, teilzerstört, Standort (bis 1945): Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Schreibkammer (Raum 54),:
: Gruppe von Chinesen bei einem Schneider, Bildfeld, zerstört, Standort (bis 1945): Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Schreibkammer (Raum 54)
: , Innendekoration, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Ostflügel, Appartement des Prinzen Ferdinand, Audienzzimmer,(Raum 24)
Herstellung: Gigl, Anton (2), Stukkateur: Deckendekoration mit Rocaillen und Blumen, Deckendekoration, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Ostflügel, Appartement des Prinzen Ferdinand, Audienzzimmer,(Raum 24)
: , Innendekoration, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Ostflügel, Appartement des Prinzen Ferdinand, Kabinett (Raum,23)
Herstellung: Weidener, ?, Maler: Wandvertäfelung mit gemalten Blumen und Stauden, Wandvertäfelung, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Ostflügel, Appartement des Prinzen Ferdinand, Kabinett (Raum,23)
Mitarbeit: Weidener, ?, Maler: Flügeltür, Tür, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Ostflügel, Appartement des Prinzen Ferdinand, Kabinett (Raum,23)
Mitarbeit: Weidener, ?, Maler: Deckendekoration mit Rocaillen und Blumen, Deckendekoration, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Ostflügel, Appartement des Prinzen Ferdinand, Kabinett (Raum,23)
: Vogeltapete im chinoisen Stil, Tapete, Standort: Rheinsberg (Mark), Schloß Schloß, Chinesische Kammer (Raum 51)
Herstellung: Overbeck, Friedrich, Maler,Herstellung: Führich, Josef von, Maler: Szenen nach Tasso: "Das befreite Jerusalem", Zyklus, Standort: Rom, Casino Massimo Wohnhaus, Tasso-Saal, Saal
Herstellung: Cornelius, Peter von, Maler,Herstellung: Veit, Philipp, Maler: Szenen nach Dante: "Die göttliche Komödie", Zyklus, Standort: Rom, Casino Massimo Wohnhaus, Dante-Saal, Saal
Herstellung: Schnorr von Carolsfeld, Julius, Maler: Szene nach Ariost: Orlando Furioso, Zyklus, Standort: Rom, Casino Massimo Wohnhaus, Ariost-Saal, Saal
Herstellung: Wannenmacher, Joseph, Maler: , Zyklus, Standort: Rottweil, Evangelische Stadtpfarrkirche Kirche (evangelisch)
Herstellung: Wannenmacher, Joseph, Maler: Die Himmelskönigin zwischen dem heiligen Dominikus und der heiligen Katharina von Siena, Deckenbild, Standort: Rottweil, Evangelische Stadtpfarrkirche Kirche (evangelisch), Langhaus, Mittelschiff, Gewölbe, Westteil
Herstellung: Wannenmacher, Joseph, Maler: Die Hilfe Mariens bei der Belagerung Rottweils durch Marschall Guébriant im Jahr 1643, Deckenbild, Standort: Rottweil, Evangelische Stadtpfarrkirche Kirche (evangelisch), Langhaus, Mittelschiff, Gewölbe, Mitte
Herstellung: Wannenmacher, Joseph, Maler: Papst Pius V. vor dem Gnadenbild 'Maria vom Siege', Deckenbild, Standort: Rottweil, Evangelische Stadtpfarrkirche Kirche (evangelisch), Langhaus, Mittelschiff, Gewölbe, Ostteil