Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
: Kartusche mit Landschaft (unter dem Bild: Hermes und Argus), Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
Dokument…
: Kartusche mit Landschaft (unter dem Bild: Jupiter und Callisto), Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
: Verwandlung der Heliaden in Bäume und des Cygnus in einen Schwan am Grabmal des Phaeton, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
: Perseus und Andromeda, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
: Jupiter in Gestalt der Diana überlistet Calisto, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
: Hermes schläfert Argus ein, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
: Meeresgott Glaucus umwirbt die Nymphe Scylla, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
: Phaeton auf dem Sonnenwagen setzt die Welt in Brand mit Jupiter und Minerva, die auf die Erde hinunterschauen, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Großes Rotes Zimmer, Zimmer
: Apoll erlegt den Drachen Python, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Kleines Rotes Zimmer, Zimmer
: Ceres und die Quellnymphe Cyane Arethusa, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Kleines Rotes Zimmer, Zimmer
: Vertumnus und Pomona, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Kleines Rotes Zimmer, Zimmer
: Eine Frau auf einer Muschel sitzend erhält von einem Putto Blüten, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Kleines Rotes Zimmer, Zimmer
: Eine Frau auf einem Löwen sitzend erhält von einer Dienerin Früchte, Tapete, Standort: Oppurg, Schloß Niederoppurg Schloß, 1. Obergeschoß, Kleines Rotes Zimmer, Zimmer
Herstellung: Memhardt, Johann Gregor, Architekt,Herstellung: Smidts, Michael Matthias, Architekt,Umbau: Nering, Johann Arnold, Architekt,Umbau: Grünberg, Martin, Architekt: Schloß, Schloß,
Herstellung: Terwesten, Augustin (der Ältere), Maler: Allegorie auf die Einführung des Porzellans in Europa, Deckenbild, Standort: Oranienburg, Schloß Schloß, Porzellankabinett, Kabinett
Herstellung: Döbel, Michael (1635), Bildhauer: Stuckdecke mit Ranken- und Akanthuswerk, Monogrammkartuschen Friedrich III. sowie dem Hosenbandorden, Decke, Standort: Oranienburg, Schloß Schloß, Porzellankabinett, Kabinett
: , Decke, Standort: Oranienburg, Schloß Schloß, Lack-Kabinett, Kabinett
Herstellung: Terwesten?, Augustin (der Ältere), Maler: Allegorie auf die Einführung des Porzellans in Europa, Deckenbild, Standort: Oranienburg, Schloß Schloß, Nordwestflügel
Herstellung: Terwesten?, Augustin (der Ältere), Maler: Putti mit Vase, Deckenbild, Standort: Oranienburg, Schloß Schloß, Nordwestflügel,,Flur
: Zyklus mit Verkündigung und Krönung Mariä sowie Apostelpaaren, Zyklus, Standort: Orb, Bad, Katholische Pfarrkirche Sankt Martin Kirche (katholisch), Chor