Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Sic orbis iter (Das ist der Lauf der Welt), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, zweites Fenstergewände von Osten, links
Dokument…
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Gewändedekoration, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, zweiter Bogenscheitel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Festina lente (Eile mit Weile), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, zweites Fenstergewände von Osten, rechts
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Der Legat Popilius und Antiochus von Syrien, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, dritter Zwickel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Duce virtute, comite fortuna (Geführt von Tugend und Glück), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, drittes Fenstergewände von Osten, links
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Sine numine frustra (Ohne Gott ist alle Mühe vergeblich), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, drittes Fenstergewände von Osten, rechts
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Opfertod des Publius Decius Mus, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, vierter Zwickel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Gewölbedekoration, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, vierter Bogenscheitel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Sic cedere iuvat (So geht es Vorteilhaft), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, viertes Fenstergewände von Osten, links
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Minor esca maioris (Die Großen fressen die Kleinen), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, viertes Fenstergewände von Osten, rechts
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: C. Mucius Scaevola vor dem Etruskerkönig Porsenna, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, fünfter Zwickel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Gewölbedekoration, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, fünfter Bogenscheitel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Virtutis invidia comes (Neid ist der Begleiter der Tugend), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, fünftes Fenstergewände von Osten, links
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Utroque clarescere pulchrum (Es ist schön, sich durch beides auszuzeichnen, oder der gelehrte Feldherr), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, fünftes Fenstergewände von Osten, rechts
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Die Hinrichtung des Titus, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, sechster Zwickel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Gewölbedekoration, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, sechster Bogenscheitel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Alit et protegit (Sie nährt und schützt), Wandbild,
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Spiritus durissima coquit (Der Geist verdaut das Härteste), Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, sechstes Fenstergewände von Osten, rechts
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Die Marter des Atilius Regulus, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, siebter Zwickel von Osten
Entwurf: Dürer, Albrecht, Maler: Gewölbedekoration, Wandbild, Standort: Nürnberg, Altes Rathaus Rathaus, Großer Saal, Saal, Südwand, siebter Bogenscheitel von Osten