Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Göding?, Heinrich (der Ältere), Maler: Kassettenfeld mit Rollwerk um eine zentrale Rosette, in denEcken zwei springende Hunde und Fabelwesen mit Vogelköpfen,eine Fruchtschale und zwei Schmetterlinge, Kassette, Standort: Dresden, Stallhof Hof, Langer Gang, Gang, Gewehrgalerie
Dokument…
Herstellung: Pöppelmann, Matthäus Daniel, Architekt,Herstellung: Permoser, Balthasar, Architekt: Zwinger, Garten,
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Psyche und Amor, Deckenbild, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Psyches Aufnahme in den Olymp, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Hauptraum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Psyche und Amor, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Hauptraum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Amor und Putti, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum (Nordosten)
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Personifikation der Fama, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum (Nordosten)
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Jupiter entläßt Cupido zur Erziehung durch Venus und Merkur, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum (Nordosten)
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Die Toilette der Venus, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum (Südwesten)
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Psyche, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum (Nordosten)
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Bekränzung Amors, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Hauptraum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Opferszene, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum (Südwesten)
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Schwebende Putti, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum (Südwesten)
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Putti mit Vase am Bildrand, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Nebenraum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Chronos, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Hauptraum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Bacchanal, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Hauptraum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Putti mit Pfeilköcher, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Hauptraum
Herstellung: Silvestre, Louis (der Jüngere), Freskomaler: Greif am Deckenrand, Bildfeld, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Mathematisch-Physikalischer Salon, Museum, Hauptraum
Herstellung: Fehling, Heinrich Christoph, Freskomaler: Apotheose August des Starken und der Kurfürstin Eberhardine, Zyklus, Standort: Dresden, Zwinger Schloß, Französischer Pavillon, Marmorsaal