Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Herstellung: Preller, Friedrich (der Jüngere), Maler: Achilles wird von Chiron im Bogenschießen gelehrt, Wandbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Königlicher Salon der südlichen Proszeniumsloge, Salon
Dokument…
Herstellung: Preller, Friedrich (der Jüngere), Maler: Zyklus mit Szenen aus dem Herkulesmythos, Zyklus, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Königlicher Salon der südlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Preller, Friedrich (der Jüngere), Maler: Herkules mit der kerynitischen Hindin, Wandbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Königlicher Salon der südlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Preller, Friedrich (der Jüngere), Maler: Herkules tötet Nessus, Wandbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Königlicher Salon der südlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Preller, Friedrich (der Jüngere), Maler: Zyklus mit Szenen aus dem Mythos vom Goldenen Vlies, Zyklus, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Königlicher Salon der südlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Preller, Friedrich (der Jüngere), Maler: Jason raubt das Goldene Vlies, Wandbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Königlicher Salon der südlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Rau, Woldemar, Maler: Zyklus mit Liebesszenen aus der antiken Mythologie, Zyklus, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Prinzlicher Salon der nördlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Rau, Woldemar, Maler: Hylas wird von den Nymphen entführt, Wandbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Prinzlicher Salon der nördlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Rau, Woldemar, Maler: Das Urteil des Paris, Wandbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Prinzlicher Salon der nördlichen Proszeniumsloge, Salon
Herstellung: Marshall, James, Maler: Die Poetische Gerechtigkeit, gerahmt von Komos und Furie sowie einer Anzahl von Gestalten aus Drama und Oper, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum, über dem Proszenium
Herstellung: Marshall, James, Maler: Musen als Personifikationen der vier Theaternationen, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Die Deutsche Muse, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Die Englische Muse, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Die Griechische Muse, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Die Französische Muse, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Kinderszene, die Musik symbolisierend, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Kinderszene, den Tanz symbolisierend, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Kinderszene, die Malerei symbolisierend, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Marshall, James, Maler: Kinderszene, die Schauspielkunst symbolisierend, Deckenbild, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Zuschauerraum
Herstellung: Diethe, Alfred Richard, Maler: Zyklus mit fliegenden Putti mit Götterattributen, Zyklus, zerstört, Standort: Dresden, Semperoper Opernhaus, Unteres Rundfoyer, Foyer, Decke