- Info
 
        
     
                    
                    
                    
                    
                    
                      
                      
    
        
        
            Gesuchte Ebene:
        
            19052083
        
    
        
        
		
        
            
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
    
      Herstellung: Hermann, Franz Georg (2), Maler 
    
    
      Herstellung: Hermann, Franz Joseph, Maler 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Die Verherrlichung der göttlichen Weisheit, symbolisiert
durch das apokalyptische Lamm auf dem Buch der sieben
Siegel und Allegorien der Künste und der Elemente, Zyklus
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Schussenried, Bad, Neues Konventsgebäude, Konventsgebäude, (Prämonstratenser), Bibliothek 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	- 
		
			
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
    
      Herstellung: Hermann, Franz Georg (2), Maler 
    
    
      Herstellung: Hermann, Franz Joseph, Maler 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Die Verherrlichung der göttlichen Weisheit, symbolisiert
durch das apokalyptische Lamm auf dem Buch der sieben
Siegel, Deckenbild
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Schussenried, Bad, Neues Konventsgebäude, Konventsgebäude, (Prämonstratenser), Bibliothek, Deckenmitte 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0001
				 Detail: Ansicht der Osthälfte, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0002
				 Detail: die Vertreter des alten und des neuen Bundes unter
dem Kreuz Christi in einem Engelkranz, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0003
				 Detail: die Vertreter der Wissenschaften:
alttestamentarische Schriftgelehrte die Kirchengeschichte
symbolisierend und  antike Ärzte, Medizin und Arzneikunde
symbolisierend, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0004
				 Detail: der Tempel des Heiligen Geistes mit den sieben
Gnadengaben, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0005
				 Detail: aus dem Zyklus der Wissenschaften: die Jurisprudenz
mit dem Kirchen- und dem Zivilrecht, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0006
				 Detail: Abt Nikolaus Wierith von Obermarchtal bei der
Audienz König Ludwigs XIV. von Frankreich  als Symbol
menschlicher Weisheit, rechts davon Papst Gregor der Große
als Heilstheologe, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0007
				 Detail: die Vertreter der Wissenschaften: Philosophie und
die freien Künste mit dem fliegenden Pater Kaspar Mohr, dem
Porphyrianischen Baum und Diogenes, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0008
				 Detail: König Salomo als Sinnbild der Weisheit, rechts von
ihm die Prüfung durch die Königin von Saba, links das
Salomonische Urteil, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0009
				 Detail: die Vertreter der Wissenschaften: links die
Theologie mit den vier Kirchenvätern und dem Heiligen
Norbert von Xanten, darunter  Kardinal Lohel, gegen die
Hussitenführer predigend, rechts die Weltgeschichte mit
Burchard von Ursberg und Abt Emo auf einer Wolke, darunter:
antike Geschichtsschreiber, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0010
				 Detail: Maria als Sedes Sapientiae umgeben von Engeln und
den 7 Marienschrifstellern, wie Duns Scotus, Bernhard von
Clairveaux, Hermann der Lahme und Anselm von Canterbury, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0011
				 Detail: das Jüngste Gericht mit dem apokalyptische Lamm auf
dem gesiegelten Buch und zwei Engeln des Gerichts, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0012
				 Detail: die Vetreter des Neuen Testaments am Berg Golgotha:
Petrus, Paulus, Franziskus, Philippus und Andreas, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0013
				 Detail: die Vetreter des Alten Testaments am Berg Golgotha:
König David, Abraham mit Isaak, Jesaja und Moses mit der
ehernen Schlange, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0014
				 Detail: die Vertreter der Wissenschaften bzw. der
Kirchengeschichte: Propeheten, die dem Volk Israel seine
Geschichte erzählen, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0015
				 Detail: die Vertreter der Wissenschaften bzw. der Medizin
und Arzneikunde: antike Ärzte, der Baum der Erkenntnis und
Arzneipflanzen, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0016
				 Detail: antike Schriftsteller als Vertreter der Poesie, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0017
				 Detail: Abt Nikolaus Wierith aus Obermarchtal bei der
Audienz vor König Ludwig XIV. von Frankreich als
Darstellung menschlicher Weisheit, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0018
				 Detail: Kardinal Lohel, Erzbischof von Prag, gegen die
Hussitenführer Prokop und Zischka predigend, ganz rechts:
Tanchelinus von Antwerpen, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0019
				 Detail: die Vertreter der Philosophie (von links):  der
Prämonstratenser Johannes Zahn, Diogenes, Ptolemaeus,
Aristoteles, Sokrates und Franz Suarez, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0020
				 Detail: drei Vertreter der antiken Geschichtsschreibung
(eventuell Livius, Flavius Josephus und ?), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0021
				 Detail: Kruzifix mit schwebenden Engeln, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0022
				 Detail: die Heiligen Cosmas und Damian als Vertreter der
Medizin- und Arzneikunde, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0023
				 Detail: der Vertreter des Zivil- und weltlichen Rechts als
Repräsentant der weltlichen Staatsautorität, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0024
				 Detail: Aeneas flieht mit Anchises und Ascanius aus dem
brennenden Troja, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0025
				 Detail: Engelschor singt das Marienlob, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0026
				 Detail: der fliegende Pater Kaspar Mohr, hinter ihm
Daedalus, darunter die Vertreter der Freien Künste, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0027
				 Detail: König Salomon auf seinem Thron, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0028
				 Detail: Kardinal Lohel, Erzbischof von Prag predigend, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0029
				 Detail: die Kirchenväter Hieronymus und Gregor als Vertreter
der Theologie, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0030
				 Detail: Engel tragen den Reif mit den 12 Sternen zu Maria,
als Zeichen ihrer Krönung und Aufnahme in den Himmel, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	
 
		 
		
			
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
    
      Herstellung: Hermann, Franz Georg (2), Maler 
    
    
      Herstellung: Hermann, Franz Joseph, Maler 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Die vier Elemente, Zyklus
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Schussenried, Bad, Neues Konventsgebäude, Konventsgebäude, (Prämonstratenser), Bibliothek, Empore, Unterseite 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0031
				 Nordseite: Das Element Luft symbolisiert durch den
Segelschiffsbau, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0032
				 Südseite: Das Element Feuer symbolisiert durch Hohlspiegel,
Camera obscura und Prisma, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0033
				 Westseite: Das Element Wasser symbolisiert durch
verschiedene wassertechnische Einrichtungen, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0034
				 Ostseite: Das Element Erde symbolisiert durch den Globus und
Gradeinteilung, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0035
				 Ostseite: zwei Astronomen aus der Darstellung des Elements
Erde, Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	
 
		 
		
			
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
    
      Herstellung: Hermann, Franz Georg (2), Maler 
    
    
      Herstellung: Hermann, Franz Joseph, Maler 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Die vier Schönen Künste, Zyklus
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Schussenried, Bad, Neues Konventsgebäude, Konventsgebäude, (Prämonstratenser), Bibliothek, Empore, Unterseite 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0036
				 Südwest-Ecke: Allegorie der Musik mit einem barocken
Instrumental- und Sängerensemble (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0037
				 Südwest-Ecke: ein Geistlicher mit Notenblatt aus der
Allegorie der Musik (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0038
				 Nordwest-Ecke: Allegorie der Bildhauerei mit einer
weiblichen Figur, die eine Skulptur behaut (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0039
				 Nordwest-Ecke: Allegorie der Bildhauerei mit einem Putto,
der eine Büste vermißt (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0040
				 Nordost-Ecke: Allegorie der Malerei mit einer weiblichen
Figur und Putten (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0041
				 Nordost-Ecke: Allegorie der Malerei mit einer weiblichen
Figur (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0042
				 Nordost-Ecke: Allegorie der Malerei mit zeichnenden Putten
(Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0043
				 Nordost-Ecke: Allegorie der Malerei mit Putto (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0044
				 Südost-Ecke: Allegorie der Architektur mit arbeitenden
Putten (Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
            
                 
					  
				 
				 ZI3620_0045
				 Südost-Ecke: Allegorie der Architektur mit arbeitendem Putto
(Detail), Aufn. Schmidt-Glassner, Helga, 1944
 >>> zoom in digilib			     
             
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	
 
		 
	 
 
         
        
    
                     
                    
                    
                    
                      
    
                    
                    
                    
                    
                   
                 
              
             |