- Info
 
        
     
                    
                    
                    
                    
                    
                      
                      
    
        
        
            Gesuchte Ebene:
        
            19004600
        
    
        
        
		
        
            
 	
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Apostel, heilige Margaretha, biblische Szenen, Zyklus, Erhaltung: Fragment
        
    
         
         
     
    - 
      
        
        
            
    
      Standort: Höllstein, Sankt Margarethenkirche, Kirche, Chor 
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            Entstehungsort: Süddeutschland
        
    
         
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
         
        
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1370_0094
				 Andreas und ein weiterer Apostel, Aufn. Müller und Sohn, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
        
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1370_0097
				 Verkündigungsengel am südlichen Chorbogen, Aufn. Müller und Sohn, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
        
        
        
            
                 
					  
				 
				 ZI1370_0100
				 Schmerzensmann am Triumphbogenzwickel, Aufn. Müller und Sohn, 1943/1945
 >>> zoom in digilib			     
             
         
     
    - 
      
    
 
    - 
      
    
 
    - 
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
         
     
	
 
         
        
    
                     
                    
                    
                    
                      
    
                    
                    
                    
                    
                   
                 
              
             |