- Info
Gesuchte Ebene:
19003650
-
-
Herstellung: Asam, Cosmas Damian, Freskomaler
-
-
-
Die Verehrung des Grabmals des heiligen Johann Nepomuk, Wandbild
-
Standort: München, Sankt Johann Nepomuk &
Asamkirche, Kirche (katholisch), Südempore
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
FMLAC8949_37
Ausschnitt Mitte: Grabmal des heiligen Johann Nepomuk und
Priester, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8949_38
Ausschnitt Mitte: Grabmal des heiligen Johann Nepomuk und
Priester, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8949_39
Ausschnitt rechts unten: von einem Dämon Besessener und
Priester am Altar, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8949_40
Ausschnitt rechts: Priester und Meßdiener, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8950_01
Ausschnitt rechts unten: von einem Dämon Besessener und
Begleiter, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8950_02
Ausschnitt Mitte: Assistenzfigur auf dem Grabmal, rechts von
der Nepomukstatue, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8950_03
Ausschnitt Mitte: Statue des heiligen Johann Nepomuk, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8950_04
Oberer Abschnitt, gemalte Kuppel: Europa und Asien vor
Opferfeuer, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8950_06
Oberer Abschnitt, gemalte Kuppel mit Darstellung der vier
Erdteile und Cherubime in Wolken, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8950_07
Oberer Abschnitt, gemalte Kuppel, linke Seite: Amerika und
Europa, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8950_08
Oberer Abschnitt, gemalte Kuppel, rechte Seite: Afrika, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_01
Ausschnitt links unten: Hilfesuchende und Personen mit
Votivgaben vor dem Altar, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_02
Ausschnitt links unten: Hilfesuchende, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_03
Ausschnitt links unten: hilfesuchende Frau mit ihren Kindern, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_04
Ausschnitt links unten: Gebrechlicher und Frau mit
Votivgaben, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_05
Ausschnitt links unten: Verehrende und junger Adliger mit
einer Herzvotivgabe, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_06
Ausschnitt rechts unten: von einem Dämon Besessener,
Unterkörper, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_07
Ausschnitt Mitte: gemalte Figuren, Genius und Engel mit
Palmzweig auf dem Grabmal, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_08
Oberer Abschnitt rechts: gemaltes Gebälk, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
FMLAC8955_09
Oberer Abschnitt: Kuppellaterne und Cherubime, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0193
Ausschnitt rechts unten: von einem Dämon Besessener und
Begleiter, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0349
Ausschnitt links unten: Hilfesuchende und Personen mit
Votivgaben vor dem Altar, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0350
Ausschnitt links unten: Personen mit Votivgaben, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0351
Ausschnitt links unten: junger Adliger mit einer
Herzvotivgabe vor dem Altar, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0353
Ausschnitt rechts unten: von einem Dämon Besessener und
Priester am Altar, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0354
Ausschnitt rechts unten: von einem Dämon Besessener und
Begleiter, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0355
Ausschnitt Mitte: Grabmal des heiligen Johann Nepomuk und
Priester, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0356
Ausschnitt rechts: Priester und Meßdiener, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
ZI2340_0357
Ausschnitt Mitte: Statue des heiligen Johann Nepomuk, Aufn. Lamb, Carl, 1943.10-1944.03
>>> zoom in digilib
-
-
-
copyright Foto Marburg &
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
|