| 
                  
                  
                    
                    
                    
                    
                    
    
        Info 
                      
                      
    
        
        
            Gesuchte Ebene:
        
            19003113
        
    
        
            
 	
    
      
    
      
        
        
            
    
      Herstellung: Maulbertsch, Franz Anton, Maler
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            Die Menschheitsgeschichte und der Triumph der göttlichen
Weisheit, Zyklus
        
    
        
      
        
        
            
    
      Standort: Prag, Kloster Strahov, Kloster, Philosophischer Bibliothekssaal, Saal
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
            
    
      Wiederholung: Maulbertsch, Franz Anton: (Zyklus), Klosterbruck bei Znaim, Prämonstratenserkloster, 1784 zerstört
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
        
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
        
		
			
 	
    
      
    
      
        
        
            
    
      Herstellung: Maulbertsch, Franz Anton, Maler
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            Alttestamentliche Epoche, Deckenbild
        
    
        
      
        
        
            
    
      Standort: Prag, Kloster Strahov, Kloster, Philosophischer Bibliothekssaal, Saal, Eingangsseite
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
            
    
      Wiederholung: Maulbertsch, Franz Anton: (Zyklus), Klosterbruck bei Znaim, Prämonstratenserkloster, 1784 zerstört
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
         
            
                 
					  FMLAC9204_16
				 Untere Zone, Detail: Salomo und David, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_17
				 Mittlere Zone: Gesetzestafeln vor der Bundeslade, Aaron und
Josua, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_27
				 Obere Zone: Allegorie des Alten Testaments, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_02
				 Ecke unten links, Detail: Adam, Eva,  Noah, Abraham und
Isaak, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_03
				 Ecke unten links: Baum der Erkenntnis, Adam und Eva, Relief
mit Kain und Abel, Noah, Abraham und Isaak, siebenarmiger
Leuchter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0380
				 Ecke unten links: Baum der Erkenntnis, Adam und Eva, Relief
mit Kain und Abel, Noah, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0381
				 Ecke unten links: Adam und Eva, Relief mit Kain und Abel,
Noah, Abraham und Isaak, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0382
				 Ecke unten links, Detail: Baum der Erkenntnis, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0383
				 Ecke unten links, Detail: Relief mit Kain und Abel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0384
				 Ecke unten links, Detail: Adam und Eva, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0385
				 Ecke unten links: Baum der Erkenntnis, Adam und Eva, Relief
mit Kain und Abel, Noah, Abraham und Isaak (links Figuren
der altgriechischen Epoche), Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0429
				 Ecke unten links, Detail: Noah, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0430
				 Ecke unten links, Detail: Taube, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0431
				 Ecke unten links, Detail: Adam und Eva, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0553
				 Ecke unten rechts: Signatur des Malers, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0557
				 Ecke unten rechts: Krieg und die Signatur des Malers, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0559
				 Untere Zone, Detail: Engel mit Gesangbuch, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0559a
				 Ecke unten rechts: Krieg und die Signatur des Malers, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0561
				 Obere Zone: Allegorie des Alten Testaments, Engel mit
Vorhang, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0562
				 Obere Zone: Allegorie des Alten Testaments, Engel mit
Vorhang, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0563
				 Obere Zone, Detail: Cherubskopf, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0605
				 Ecke unten rechts: Krieg, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0606
				 Ecke unten rechts: Krieg, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0607
				 Ecke unten rechts: Krieg, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0608
				 Untere Zone, Detail: Engel mit Gesangbuch, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0610
				 Untere Zone, Detail: siebenarmiger Leuchter und Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0611
				 Untere Zone, Detail: siebenarmiger Leuchter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0612
				 Untere Zone, Detail: Putto mit Buch, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0613
				 Untere Zone, Detail: Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0614
				 Untere Zone, Detail: Schreibtisch vor Salomo, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0616
				 Untere Zone, Detail: Engel mit Bock, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0617
				 Untere Zone, Detail: Abraham und Isaak, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0618
				 Untere Zone, Detail: Putto mit Buch und Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0619
				 Untere Zone, Detail: Salomo, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0620
				 Untere Zone, Detail: Gewänder Salomos und Davids, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0634
				 Untere Zone, Detail: David, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0635
				 Untere Zone, Detail: David, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0636
				 Mittlere Zone: Assistenzfiguren hinter Moses, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0640
				 Mittlere Zone: Moses, Aaron und Josua vor der Bundeslade, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0641
				 Obere Zone: Allegorie des Alten Testaments, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0642
				 Obere Zone: Allegorie des Alten Testaments, Personifikation
der Synagoge, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
			
 	
    
      
    
      
        
        
            
    
      Herstellung: Maulbertsch, Franz Anton, Maler
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            Mythologische Epoche, Deckenbild
        
    
        
      
        
        
            
    
      Standort: Prag, Kloster Strahov, Kloster, Philosophischer Bibliothekssaal, Saal, linke Längsseite
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
            
    
      Wiederholung: Maulbertsch, Franz Anton: (Zyklus), Klosterbruck bei Znaim, Prämonstratenserkloster, 1784 zerstört
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
         
            
                 
					  FMLAC9204_18
				 Detail links: Deukalion und kämpfende Soldaten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_19
				 Detail rechts: Bacchantin, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0537
				 Detail rechts: Satyr, Bacchus und Silen, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0539
				 Detail rechts: Satyr, Bacchus und Silen, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0543
				 Detail links: Deukalion und kämpfende Soldaten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0545
				 Detail rechts: Weinkrug und Trauben, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0546
				 Ausschnitt links: Deukalion und Pyrrha, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0547
				 Detail links: kämpfende Soldaten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0548
				 Detail rechts: Silen mit Ziegenbock, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0554
				 Detail rechts: Silen mit Ziegenbock, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0556
				 Detail links: Deukalion und kämpfende Soldaten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
			
 	
    
      
    
      
        
        
            
    
      Herstellung: Maulbertsch, Franz Anton, Maler
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            Altgriechische Epoche (erster Abschnitt), Deckenbild
        
    
        
      
        
        
            
    
      Standort: Prag, Kloster Strahov, Kloster, Philosophischer Bibliothekssaal, Saal, linke Längsseite
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
            
    
      Wiederholung: Maulbertsch, Franz Anton: (Zyklus), Klosterbruck bei Znaim, Prämonstratenserkloster, 1784 zerstört
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
         
            
                 
					  FMLAC9204_24
				 Linke Hälfte: Bucephalus, Alexander der Große, Aristoteles
und Krates, Gold ins Meer schüttend, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_30
				 Linke Hälfte, Ausschnitt: Alexander und Aristoteles, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_40
				 Rechte Hälfte, Detail: Diogenes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_01
				 Rechte Hälfte: Demokrit, Diogenes und Phanias, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0503
				 Rechte Hälfte, Detail: Eule, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0504
				 Rechte Hälfte: Demokrit, Diogenes und Phanias, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0505
				 Rechte Hälfte, Detail: Assistenzfigur, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0506
				 Rechte Hälfte: Demokrit, Diogenes und Phanias, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0507
				 Rechte Hälfte, Detail: Phanias, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0508
				 Rechte Hälfte: Demokrit, Diogenes und Phanias, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0509
				 Rechte Hälfte, Detail: Laterne des Diogenes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0510
				 Rechte Hälfte, Detail: Diogenes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0511
				 Rechte Hälfte, Detail: Diogenes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0513
				 Rechte Hälfte, Detail: Hund vor der Tonne des Diogenes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0514
				 Linke Hälfte, Detail: Krates, Gold ins Meer schüttend, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0515
				 Rechte Hälfte, Detail: Demokrit, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0516
				 Rechte Hälfte, Detail: Memento mori neben Demokrit, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0517
				 Mitte, Detail: Schiffe im Hafen, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0518
				 Linke Hälfte: Bucephalus, Alexander der Große, Aristoteles
und Krates, Gold ins Meer schüttend, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0519
				 Linke Hälfte, Detail: Krates, Gold ins Meer schüttend, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0520
				 Linke Hälfte, Ausschnitt: Alexander, Aristoteles und Krates, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0521
				 Linke Hälfte, Ausschnitt: Rossebändiger mit Bucephalus
(links Kentaur der mythologischen Zeit), Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0522
				 Linke Hälfte, Detail: Krates, Gold ins Meer schüttend, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0523
				 Linke Hälfte, Detail: Rossebändiger mit Bucephalus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0524
				 Linke Hälfte, Detail: Alexander, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0525
				 Linke Hälfte, Detail: Aristoteles, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0527
				 Linke Hälfte, Detail: Mantel Alexanders, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0528
				 Linke Hälfte, Detail: Rossebändiger mit Bucephalus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0529
				 Linke Hälfte, Detail: Krates, Gold ins Meer schüttend,
Gefäße, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0530
				 Linke Hälfte, Detail: Rundschild, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0532
				 Linke Hälfte, Detail: Assistenzfiguren, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0533
				 Linke Hälfte, Detail: Bucephalus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0535
				 Linke Hälfte, Detail: Rossebändiger und Assistenzfiguren, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0536
				 Linke Hälfte, Detail: Bucephalus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0604
				 Linke Hälfte, Detail: Bucephalus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
			
 	
    
      
    
      
        
        
            
    
      Herstellung: Maulbertsch, Franz Anton, Maler
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            Altgriechische Epoche (zweiter Abschnitt), Deckenbild
        
    
        
      
        
        
            
    
      Standort: Prag, Kloster Strahov, Kloster, Philosophischer Bibliothekssaal, Saal, rechte Längsseite
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
            
    
      Wiederholung: Maulbertsch, Franz Anton: (Zyklus), Klosterbruck bei Znaim, Prämonstratenserkloster, 1784 zerstört
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
         
            
                 
					  FMLAC9204_14
				 Rechte Hälfte: Vertreter der griechischen Philosophie,
Wissenschaft, Kunst und Heilkunst, Ausschnitt, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_25
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_26
				 Rechte Hälfte, Detail: Thales, Äskulap und Hippokrates, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_33
				 Rechte Hälfte, Ausschnitt: Kleobulos und seine Tochter,
Platon und Pythagoras, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_04
				 Rechte Hälfte, Detail: Lykurg, Archimedes und Anaxagoras, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_05
				 Rechte Hälfte: Vertreter der griechischen Philosophie,
Wissenschaft, Kunst und Heilkunst, Ausschnitt, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_07
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Ausschnitt, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_09
				 Rechte Hälfte, Detail: Kleobulos und seine Tochter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0387
				 Rechte Hälfte: Vertreter der griechischen Philosophie,
Wissenschaft, Kunst und Heilkunst, Ausschnitt, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0388
				 Rechte Hälfte, Detail: Äskulap, Hippokrates und der
Leibarzt Mark Aurels, Gallenus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0389
				 Rechte Hälfte, Detail: Apelles, Äskulap, Hippokrates und der
Leibarzt Mark Aurels, Gallenus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0390
				 Rechte Hälfte, Detail: Lykurg, Archimedes und Anaxagoras, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0391
				 Rechte Hälfte, Detail: Pythagoras, Solon von Athen, Lykurg,
Archimedes, Anaxagoras und Apelles, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0392
				 Rechte Hälfte, Detail: Lykurg, Archimedes, Anaxagoras,
Apelles und Thales, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0393
				 Rechte Hälfte, Detail: Solon von Athen und Lykurg, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0394
				 Rechte Hälfte: Vertreter der griechischen Philosophie,
Wissenschaft, Kunst und Heilkunst, Ausschnitt, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0395
				 Rechte Hälfte, Detail: Archimedes, Anaxagoras, Apelles und
Thales, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0396
				 Rechte Hälfte, Detail: Kleobulos und seine Tochter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0397
				 Rechte Hälfte, Detail: Platon mit einem Schüler und
Pythagoras, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0398
				 Rechte Hälfte, Ausschnitt: Kleobulos und seine Tochter,
Platon und Pythagoras, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0401
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0402
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Gruppe mit
Wächtern und Xanthippe, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0403
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Ausschnitt, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0404
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0405
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Gruppe mit
Wächtern und Xanthippe, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0432
				 Rechte Hälfte, Detail: Gallenus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0433
				 Rechte Hälfte, Detail: Kräuterbuch, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0434
				 Rechte Hälfte, Detail: Äskulap, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0435
				 Rechte Hälfte, Detail: Äskulapstab, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0436
				 Rechte Hälfte, Detail: Gefäße mit Arzneien, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0437
				 Rechte Hälfte, Detail: Gießwerkzeug des Apelles, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0438
				 Rechte Hälfte, Detail: Zeichenbrett des Archimedes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0439
				 Rechte Hälfte, Detail: Archimedes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0440
				 Rechte Hälfte, Detail: Apelles, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0441
				 Rechte Hälfte, Detail: Lykurg, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0442
				 Rechte Hälfte, Detail: Solon von Athen, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0443
				 Rechte Hälfte, Detail: Solon von Athen, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0444
				 Rechte Hälfte, Detail: Figur hinter Solon, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0445
				 Rechte Hälfte, Detail: Pythagoras, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0446
				 Rechte Hälfte, Detail: Platon mit einem Schüler, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0447
				 Rechte Hälfte, Detail: Kleobulos und seine Tochter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0448
				 Rechte Hälfte, Detail: Flaschenzug, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0463
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail: Xanthippe
und Begleiterin, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0464
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail: Wächter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0465
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail: Wächter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0466
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0467
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0468
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0469
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0470
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0471
				 Linke Hälfte: Sokrates und seine Freunde, Detail links:
Lampe, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0565
				 Rechte Hälfte, Detail: Zeichengerät des Archimedes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0566
				 Rechte Hälfte, Detail: Platon mit einem Schüler, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0567
				 Rechte Hälfte, Detail: Kleobulos und seine Tochter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0595
				 Rechte Hälfte, Detail: Archimedes, Anaxagoras, Apelles und
Thales, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
			
 	
    
      
    
      
        
        
            
    
      Herstellung: Maulbertsch, Franz Anton, Maler
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            Christliche Epoche, Deckenbild
        
    
        
      
        
        
            
    
      Standort: Prag, Kloster Strahov, Kloster, Philosophischer Bibliothekssaal, Saal, Schmalseite gegenüber dem Eingang
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
            
    
      Wiederholung: Maulbertsch, Franz Anton: (Zyklus), Klosterbruck bei Znaim, Prämonstratenserkloster, 1784 zerstört
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
         
            
                 
					  FMLAC9204_12
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_20
				 Mitte: der heilige Paulus auf dem Areopag am Altar des
unbekannten Gottes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_21
				 Mitte: der heilige Paulus auf dem Areopag am Altar des
unbekannten Gottes, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_22
				 Unten Mitte: das vestalische Feuer in Rom, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_23
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_34
				 Ausschnitt links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_35
				 Ausschnitt rechts mit den vier Kirchenvätern und Heiligen, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_39
				 Ausschnitt links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_06
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9205_08
				 Detail rechts unten: Abt Wenzel Mayer und die Heiligen
Johann von
Nepomuk und Norbert, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0472
				 Ausschnitt rechts mit den vier Kirchenvätern und Heiligen, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0473
				 Ausschnitt rechts unten: der heilige Adalbert, Wenzel Mayer,
Abt des
Klosters Strahov, der heilige Johann von Nepomuk und der
heilige Norbert, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0474
				 Detail rechts unten: die Heiligen Johann von Nepomuk und
Norbert, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0475
				 Detail rechts unten: adorierender Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0476
				 Detail rechts unten: heiliger Norbert, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0477
				 Detail rechts unten: heiliger Norbert, Gewand, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0478
				 Detail rechts unten: heiliger Johann von Nepomuk, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0479
				 Detail rechts unten: Abt Wenzel Mayer, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0480
				 Detail rechts unten: heiliger Adalbert, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0481
				 Detail rechts unten: heiliger Adalbert, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0482
				 Detail rechts: die Heiligen Ambrosius und Augustinus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0483
				 Detail rechts unten: heiliger Adalbert, Gewand, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0484
				 Detail rechts: heiliger Augustinus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0485
				 Detail rechts: heiliger Hieronymus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0486
				 Detail rechts: heiliger Hieronymus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0487
				 Detail rechts: heiliger Hieronymus, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0488
				 Ausschnitt rechts: die böhmischen Heiligen Ludmilla und
Herzog Wenzel und die vier lateinischen Kirchenväter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0495
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0496
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0497
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0501
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0502
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0581a
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0582
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0583
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0584
				 Detail rechts unten: die Heiligen Johann von Nepomuk und
Norbert, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0585
				 Detail rechts unten: heiliger Norbert und adorierende Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0586
				 Detail rechts unten: heiliger Adalbert und der Abt des
Klosters Strahov, Wenzel Mayer, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0587
				 Detail rechts: die vier lateinischen Kirchenväter, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0588
				 Links unten: Gruppe der "Heidenvölker", Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0589
				 Mitte: der heilige Paulus auf dem Areopag am Altar des
unbekannten Gottes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0591
				 Mitte: der heilige Paulus auf dem Areopag am Altar des
unbekannten Gottes, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0592
				 Mitte: der heilige Paulus auf dem Areopag am Altar des
unbekannten Gottes, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0593
				 Detail Mitte rechts: die böhmischen Heiligen Ludmilla und
Herzog Wenzel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0594
				 Detail Mitte rechts: Gruppe im Hintergrund, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0596
				 Mitte: der heilige Paulus auf dem Areopag am Altar des
unbekannten Gottes, Ausschnitt, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0597
				 Unten Mitte: das vestalische Feuer in Rom, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0598
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0599
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Personifikation
der Ecclesia, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0600
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Personifikation
der Ecclesia, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0601
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0602
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Engel, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0644
				 Mitte: der heilige Paulus auf dem Areopag am Altar des
unbekannten Gottes, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0645
				 Obere Zone: Allegorie des Neuen Testaments, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         
			
 	
    
      
    
      
        
        
            
    
      Herstellung: Maulbertsch, Franz Anton, Maler
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            Der Triumph der ewigen Weisheit, Deckenbild
        
    
        
      
        
        
            
    
      Standort: Prag, Kloster Strahov, Kloster, Philosophischer Bibliothekssaal, Saal, rechte Längsseite, Mitte
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
            
    
      Wiederholung: Maulbertsch, Franz Anton: (Zyklus), Klosterbruck bei Znaim, Prämonstratenserkloster, 1784 zerstört
      
    
      
    
      
    
      
    
      
        
        
         
            
                 
					  FMLAC9204_13
				 Obere Zone, Detail: Tugendallegorie, Lobgesang, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_28
				 Untere Zone rechts: Sturz der Laster, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_29
				 Untere Zone, Detail rechts: Fama, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_32
				 Obere Zone, Detail: der Genius der Religion, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  FMLAC9204_38
				 Untere Zone: Die christlichen Philosophie und der Ruhm des
Prämonstratenserordens, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0399
				 Untere Zone, Ausschnitt rechts: die drei zur Verdammnis
verurteilten Philosophen Descartes, Diderot und Voltaire
(links), Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0400
				 Untere Zone, Detail rechts: die drei zur Verdammnis
verurteilten Philosophen Descartes, Diderot und Voltaire
(links), Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0406
				 Untere Zone, Ausschnitt rechts: Personifikation der
christlichen Philosophie und Fama, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0407
				 Untere Zone, Ausschnitt Mitte: Genius mit der Fahne des
Prämonstratenserordens und Inschrift des Auftraggebers Abt
Wenzel Mayer, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0408
				 Untere Zone, Detail rechts: Fama, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0409
				 Untere Zone, Detail rechts: Personifikation der christlichen
Philosophie, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0410
				 Untere Zone, Ausschnitt rechts: Sturz der Laster und die
drei zur Verdammnis verurteilten Philosophen Descartes,
Diderot und
Voltaire, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0411
				 Untere Zone, Detail Mitte: Personifikation der heidnischen
Philosphie, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0412
				 Untere Zone, Ausschnitt rechts: Sturz der Laster, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0413
				 Untere Zone, Detail Mitte: Fahne des Prämonstratenserordens, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0414
				 Untere Zone: Die christlichen Philosophie und der Ruhm des
Prämonstratenserordens, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0415
				 Untere Zone rechts: Sturz der Laster, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0416
				 Obere Zone, Detail: Tugendallegorie, Lobgesang, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0417
				 Obere Zone, Detail: Tugendallegorien, Frömmigkeit und Geduld, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0418
				 Obere Zone, Detail: der Genius der Religion, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0419
				 Obere Zone, Detail: Putten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0422
				 Obere Zone, Ausschnitt: Personifikation der göttlichen
Weisheit, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0424
				 Obere Zone, Detail: Tugendallegorie, Lobgesang, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0426
				 Obere Zone, Detail: Personifikation der göttlichen Weisheit, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0427
				 Obere Zone, Detail: Putten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0428
				 Obere Zone, Detail: Tugendallegorie, Caritas, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0449
				 Untere Zone, Detail rechts: Voltaire, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0450
				 Untere Zone, Detail rechts: Spinnennetz, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0451
				 Untere Zone, Detail rechts: Kröte, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0452
				 Untere Zone, Detail rechts: Descartes mit Spinnennetz, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0453
				 Untere Zone, Detail rechts: Diderot, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0454
				 Untere Zone, Detail Mitte: Personifikation der heidnischen
Philosphie, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0455
				 Untere Zone rechts: Sturz der Laster, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0456
				 Untere Zone rechts: Sturz der Laster, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0457
				 Untere Zone, Detail Mitte: Blumen streuender Putto, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0458
				 Untere Zone, Detail Mitte: Fahne des Prämonstratenserordens, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0459
				 Untere Zone, Ausschnitt Mitte: Genius mit der Fahne des
Prämonstratenserordens, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0460
				 Untere Zone, Detail rechts: Personifikation der christlichen
Philosophie, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0461
				 Untere Zone, Detail rechts: Fama, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0568
				 Untere Zone, Detail rechts: allegorische Figur (Sisyphos?), Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0569
				 Untere Zone rechts: Sturz der Laster, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0570
				 Obere Zone, Detail: Tugendallegorie, Lobgesang, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0571
				 Untere Zone, Detail Mitte: Fahne des Prämonstratenserordens, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0572
				 Untere Zone, Ausschnitt Mitte: Genius mit der Fahne des
Prämonstratenserordens, Detail, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0573
				 Untere Zone, Detail rechts: Fama, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0574
				 Untere Zone, Ausschnitt Mitte: Inschrift des Auftraggebers
Abt Wenzel Mayer, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0575
				 Obere Zone, Detail: Putten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0576
				 Obere Zone, Detail: Personifikation der göttlichen Weisheit, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0577
				 Obere Zone, Detail: Tugendallegorie, Caritas, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0578
				 Obere Zone, Detail: Putten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0579
				 Obere Zone, Detail: der Genius der Religion, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib 
            
                 
					  ZI2900_0580
				 Obere Zone, Detail: Putten, Aufn. Schulze-Marburg, Rudolf, 1944
 >>> zoom in digilib
      
    
      
    
      
        
        
            
        
            copyright Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
        
    
         |